Am 14.08.1992 gründet Hans-Joachim Ilchmann zusammen mit seiner Frau Gerlinde die ILCHMANN Fördertechnik GmbH (IFT) mit Sitz in Bickenbach an der Bergstraße (zw. Frankfurt am Main und Heidelberg). Zu diesem Zeitpunkt hatte H.-J. Ilchmann bereits langjährig Erfahrungen beim norddeutschen Anlagenbauer Förderanlagen u. Maschinenbau Wilhelmshaven (FMW) gesammelt, bei dem er zuletzt als Prokurist in der Geschäftsleitung tätig war und das Büro FMW-SÜD in Darmstadt leitete, eine von FMW übernommene, ehemalige Abteilung der Fa. SCHENCK.
1992 startet H.-J. Ilchmann mit der ILCHMANN Fördertechnik gleich mit einem gewichtigen und, wie es sich über die folgenden Jahre herausstellt, zukunftsweisenden Kunden, der Fa. CARGILL, die in Salzgitter eine neue Ölmühle baut. Die IFT wird in Salzgitter maßgeblich mit der Auswahl und Einplanung der Fördertechnik beauftragt.
In den ersten Jahren wurde mit reinen Beratungs-Dienstleistungen gestartet. So planen wir anfänglich noch mit Fremdförderer. Als Kettenförderer setzen wir die Förderer der Fa. TRAMCO Inc. ein, die wir auch schon beim Projekt CARGILL Salzgitter eingeplant hatten. TRAMCO‘s Förderer waren in der US-amerikanischen Getreide- und Ölsaaten Industrie etabliert und bekannt für ihre Qualität und Robustheit – ein guter Partner für uns.
Unser Lieferprogramm wird konsequent ausgebaut und so entwickeln wir uns schnell in Richtung eines kleinen Anlagenbauers. Neben der konventionellen Schüttgutfördertechnik werden auch speziellere Förderer mit ins Programm genommen, wie zum Beispiel der ehemals von der Fa. SCHENCK entwickelte Gurttaschenförderer.
1999 erhält die IFT von CARGILL Donetsk/Ukraine den ersten Großauftrag über die Lieferung von 42 Förderern, der kompletten Fördertechnik für eine neue Ölmühle (Verarbeitung von 1500 Tonnen Sonnenblumenkernen pro Tag). Mit diesem Auftrag endet die fast 7-jährige Kooperation mit der Fa. TRAMCO, da wir ab jetzt alle Kettenförderer selbst konstruieren… komplett „Made in Germany“.
Der Auftrag CARGILL Donetsk wird nicht mehr „am Brett“, sondern erstmals komplett am PC mit AutoCAD konstruiert. Alle Förderer (Kettenförderer, Becherwerke bzw. Schneckenförderer) werden von uns selbst konstruiert und bei Vertragswerkstätten in Deutschland gefertigt, nach unseren Qualitätsvorgaben geprüft und nach unserer Freigabe in die Ukraine verschickt (auch dies in Eigenregie).
Am 01.07.2000 unterzeichnen wir einen exklusiven Repräsentanten-Vertrag für den Vertrieb der Gurtförderer von „HiRoller Enclosed Belt Conveyors“ für den europäischen Markt. HiRoller, aus Sioux Falls, SD/USA, ist Spezialist für geschlossene und selbstreinigende Gurtförderersysteme. Kennengelernt haben wir uns bei dem Projekt CARGILL Donetsk. HiRoller hat in den USA den gleichen Kundenstamm aus der Getreide- und Ölsaaten-verarbeitenden Industrie wie wir in Europa. Wir starten den Vertrieb von HiRoller in Europa – zusammen können wir noch breiter und stärker auftreten – eine Win-Win-Situation für beide.
Am 01.11.2002 tritt mit Dipl.-Ing. Tim Ilchmann die 2.Generation in die ILCHMANN Fördertechnik ein. Nach dem Maschinenbaustudium an der TU Darmstadt startet er im Vertrieb des Unternehmens. In dieser Position sammelt er nah am Kunden in den unterschiedlichen Industrien vielfältige Erfahrungen.
10/2007 – erhält Tim Ilchmann Gesamtprokura
01/2008 – führt die IFT im Konstruktionsbüro die ersten modernen 3D-CAD Arbeitsplätze ein
02/2009 – die Ilchmann Fördertechnik ist nun DIN ISO 9001 zertifiziert
Die Weltfinanzkrise im Jahre 2009 geht nach wenigen Wochen der Kurzarbeit an der ILCHMANN Fördertechnik fast spurlos vorüber. Es waren zum Glück keine Mitarbeiter-Entlassungen notwendig.
11/2010 – Großauftrag aus Geisenheim, Firma FERROSTAAL bestellt 52 Förderer für BUNGE in Mannheim (Neubau der abgebrannten Presserei)
12/2010 – Spatenstich des neuen Bürogebäudes in der Berta-Benz-Str.4 in Bickenbach
10/2011 – Einzug in das neue Bürogebäude
10/2012 – nach 12 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, endet die offizielle Repräsentanz von HiRoller. Da bereits im Dezember 2006 HiRoller an ein kanadisches Unternehmen verkauft wurde und mittlerweile auch Wettbewerber vom kanadischen Unternehmen übernommen wurden, lies dies eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr zu.
07/2013 – Großauftrag aus Russland, CARGILL bestellt 69 Förderer für ihr neues Werk in Novoanninskiy, Russland
02/2014 – Großauftrag von CROWN für die Lieferung von 74 Förderern für BUNGE Mykolajiw, Ukraine
Am 01.07.2014, nach 55 Jahren im Berufsleben, 40 Jahre in leitenden Positionen, 30 Jahre in der Geschäftsführung, davon 22 Jahre im eigenen Unternehmen, tritt Hans-J. Ilchmann als Geschäftsführer der ILCHMANN Fördertechnik zurück und übergibt an Sohn Tim.
Am 01.07.2014 wird Tim Ilchmann zum neuen Geschäftsführer der ILCHMANN Fördertechnik GmbH ernannt.
Am 14.08.2017 wird das 25-jährige Jubiläum der ILCHMANN Fördertechnik GmbH gefeiert. Mittlerweile haben wir mehr als 3000 Förderer (Trogkettenförderer, Becherwerke, Gurtförderer, Schneckenförderer, Wellkantenförderer und Gurttaschenförderer) konstruiert und ausgeliefert. Die internationale Kundschaft wächst kontinuierlich, sie kommt inzwischen vorwiegend aus der Ölsaaten-verarbeitenden Industrie. Neben unzähligen Spezialförderern, die sehr kundenspezifische Probleme gelöst haben, wurden mittlerweile auch viele Großprojekte erfolgreich gemeistert.
Das Jahr 2017 war auch gleichzeitig wieder ein Rekordjahr. Bedingt durch eine extreme Auftragslage werden weitere zuverlässige Fertigungspartner gesucht und gefunden, in Serbien und Indien. In diesem Jahr waren zeitweise bis zu 5 Fertigungen gleichzeitig für die IFT tätig.
09/2017 – Exim Solutions übernimmt die Vertretung in der Ukraine
10/2017 – Großauftrag aus der Türkei, Firma Abalioglu bestellt 67 Förderer
01/2018 – Großauftrag von ADM in Straubing über 27 Förderer
02/2019 – Großauftrag von CROWN für die Lieferung von 34 Förderern für eine Ölmühle in Ungarn
11/2019 – Exim Solutions übernimmt die Vertretung in Russland
03/2020 – Corona zwingt uns von heute auf morgen zum Umzug ins Homeoffice… wir starten die Kommunikation mit einer für uns alle neuen Software … Microsoft TEAMS
05/2020 – Start der Zusammenarbeit mit polnischem Fertiger Fa. Brolam Sp. z o.o.
08/2020 – Großauftrag von CROWN für die Lieferung von 32 Förderern für eine Ölmühle in Russland
01/2021 – unser langjähriger Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung Dennis Reuter übernimmt die Geschäftsführung unseres deutschen Hauptfertigers Fa. SF GmbH in Ahlen. Umfirmierung in Reuter Fertigungstechnik (RF GmbH). Der Standort in Ahlen wird sich in den nächsten Jahren positiv und hochqualitativ weiterentwickeln.
03/2021 – Großauftrag aus der Ukraine, Fa. Adampolsoya bestellt 55 Förderer
08/2021 – nach knapp 1,5 Jahren im Homeoffice aufgrund von Corona Rückkehr aller Mitarbeiter ins Büro mit gleichzeitiger Einführung der Möglichkeit für das mobile Arbeiten, montags und freitags
09/2021 – Start der Zusammenarbeit mit kroatischem Fertiger Fa. Tehnodiv d.o.o.
02/2022 – der Russisch-Ukrainischer Krieg und die in den darauffolgenden Wochen und Monaten verhängten Sanktionen und Embargos stoppt unsere Russland-Geschäfte
03/2022 – Großauftrag von ADM in Mainz über die Lieferung von 38 Förderern
Am 14.08.2022 feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum – wir blicken auf erfolgreiche 30 Jahre ILCHMANN Fördertechnik zurück mit mittlerweile knapp 4000 ausgelieferten Förderern mit einem Gesamtwert von über 200 Millionen Euro.